Was macht eigentlich der Hausdienst?
Der Hausdienst der Schule Zollikon besteht aus einem Team von 23 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Er bewirtschaftet die Schulanlagen Buechholz, Oescher und Rüterwis sowie die dazugehörigen Betreuungshäuser. Im Dorf gehören die separaten Liegenschaften der Musikschule, die Schulverwaltung und Kindergärten dazu und – nicht zu vergessen – das Ferienhaus in Wildhaus. Neben den geplanten wiederkehrenden Arbeiten bietet jeder Tag immer wieder neue Herausforderungen.
Instandhalten von Innen- und Aussenbereichen
Der Hausdienst ist vielfach die erste Anlaufstelle, wenn den Schülerinnen und Schülern kleinere und manchmal auch grössere Malheure passieren und Lehrpersonen Unterstützung benötigen. Die enge Zusammenarbeit mit den Schulleitungen und den Lehrpersonen stellt sicher, dass die Leistungserbringung in der notwendigen und gewünschten Qualität und Quantität erfolgt. Im Innen- und Aussenbereich ist der Hausdienst für die Instandhaltung und Instandsetzung der technischen Infrastruktur, Gebäudehülle und Aussenflächen verantwortlich.
Im Aussenbereich sind die Hauptaufgaben im Wesentlichen die Einhaltung und Umsetzung der Biodiversitätsvorgaben der Gemeinde, das Schneiden der Bäume und Sträucher, die Reinigung der Aussenflächen, die Koordination von Handwerkereinsätzen und die Bewirtschaftung der Rasenflächen. In den Wintermonaten wird mit einer Pikettorganisation sichergestellt, dass die Gehwege und Zugänge zu den Gebäuden schnee- und eisfrei sind.
Zu den Hauptaufgaben im Innenbereich gehören die Reinigung sämtlicher Räumlichkeiten, Mithilfe bei der Grundreinigung, Koordination und Mithilfe bei Umzügen, Mitarbeit für spezielle Anlässe der Schule, Koordination von Handwerkereinsätzen sowie kleinere Reparatur-/Instandsetzungsarbeiten.
Geburtstage in der Turnhalle und Konzerte in der Aula
Zusätzlich ist der Hausdienst am Abend und an den Wochenenden zur Unterstützung der Vereine und zahlreichen Kindergeburtstage in den Turnhallen vor Ort. Die Aula wird für Konzerte und andere Anlässe eingerichtet und betreut.
Bei kleinen und grossen Instandsetzungsprojekten sowie bei Neubauten sind die Leitungen Hausdienst mit ihrem operativen Fachwissen Teil des Projektteams und koordinieren definierte Projektleitungen.
Die Aufgabenbereiche beim Hausdienst der Schule sind sehr vielseitig und spannend. Dank der guten Zusammenarbeit im Team und dem grossen Engagement jeder und jedes Einzelnen, werden diese wichtigen Aufgaben stets zuverlässig und mit grossem Einsatz ausgeführt. Der Hausdienst trägt so wesentlich zu einem angenehmen und funktionierenden «Schulalltag» bei.
___________________________________________________________________
Die weiteren Kapitel des Newsletters Nr. 1/2025-26 sind hier zu finden: