Für interessierte Schülerinnen und Schüler der 2. Sek (Mittelschul-Aufnahmeprüfung) und der 3. Sek (Mittelschul-, BMS und FMS-Aufnahmeprüfung) bietet die Sekundarschule Zollikon-Zumikon Vorbereitungslektionen in den jeweiligen Prüfungsfächern an.
Ein Besuch unserer Prüfungsvorbereitung empfiehlt sich für Schülerinnen und Schüler, die folgende Kriterien erfüllen:
- der/die Teilnehmende ist leistungsstark. (* siehe Empfehlung)
- der/die Teilnehmende löst die zusätzlichen Hausaufgaben selbständig,
termingerecht und vollständig.
- der/die Teilnehmende erfüllt die Erwartungen in den Bereichen Arbeits-,
Lern- und Sozialverhalten.
Die Lektionen werden von erfahrenen eigenen und auswärtigen Lehrpersonen erteilt. Zuerst werden die wichtigsten Themen repetiert, dann werden, teils in der Schule, teils zuhause, Prüfungsaufgaben vergangener Jahre gelöst und anschliessend gemeinsam besprochen. Die Schülerinnen und Schüler werden dazu angehalten, Fragen zu stellen.
Insgesamt finden an 14 Mittwochnachmittagen von 12.45 – 14.20 Uhr 28 Vorbereitungslektionen statt: sieben Mathematikdoppellektionen (Arithmetik und Algebra / Geometrie), alternierend mit sieben Sprachdoppellektionen (Deutsch / Französisch / für BMS/FMS Englisch).
Die Schule behält sich vor, Schülerinnen oder Schüler, welche die Kriterien deutlich nicht erfüllen, nach eingegangener Anmeldung oder im Verlauf des Kurses anzugehen und gegebenenfalls nach Rücksprache mit den Eltern von den Kursen auszuschliessen.
* Im Unterschied zur Volksschule gelten im Gymnasium (fast) nur die Noten als Grundlage für das Bestehen der Probezeit sowie für die Promotion jeweils Ende Semester.
Wir empfehlen den Besuch unserer Vorbereitungskurse denjenigen Schülerinnen und Schülern der Sek A, die in den Prüfungsfächern regelmässig Leistungen um die Note 5 erreichen. Im Einzelfall kann der Vorbereitungskurs auch sinnvoll sein für Schülerinnen und Schüler aus der Sek. B, die regelmässig Noten deutlich über 5 erreichen.