Unsere 33 Musiklehrpersonen unterrichten etwa 550 Kinder und Jugendliche ab 1 ½ bis 25 Jahre im Instrumentalspiel und Gesang. Zusätzlich wirken rund 120 in Gruppenkursen, Ensembles und Chören mit, und etwa 270 Schülerinnen und Schüler geniessen die Musikalische Grundausbildung im Rahmen des ordentlichen Stundenplanes der 1. und 2. Primarklassen. Ab August 2020 bietet die Musikschule auch Unterricht für Erwachsene an.
Musik bereichert das kulturelle Leben, sie erfreut, erfüllt und berührt.
Wegen der Corona-Pandemie mussten wir bis zu den Sommerferien alle Veranstaltungen absagen, was für die Lernenden und Musiklehrpersonen eine bittere Enttäuschung war. Corona wird uns auch in diesem Schuljahr begleiten uns so halten wir uns verantwortungsbewusst an die Schutzkonzepte der Schule und des Verbands Zürcher Musikschulen.
Wir verstehen die Musikausbildung als Teil der Bildung und sehen es als Chance, die Musikschule in enger Zusammenarbeit mit der Volksschule weiterzuentwickeln. Die praktische Zusammenarbeit mit der Volksschule ist im Musikschulprogramm 2020-2024 als Hauptthema abgebildet.
Wir fördern die Musikschülerinnen und Musikschüler in ihrer Entwicklung und setzen auf Vertrauen, Selbstständigkeit und Verantwortung. Der zielorientierte Musikunterricht ermöglicht vielfältige Auftrittsmöglichkeiten für alle Kinder und Jugendlichen, sofern es Corona erlaubt. Die Auseinandersetzung mit dem Instrument ist für Kinder und Jugendliche eine Lebensschule par excellence. Ebenso ist uns der Austausch mit der Elternschaft, mit Institutionen und der Bevölkerung ein grosses Anliegen.
Die Auftritte der Musikschule bereichern das kulturelle Leben in der Gemeinde Zollikon. Wir wünschen unseren Lernenden, dass sie der Musik ein Leben lang treu bleiben.
Allgemeine Fragen zu unserem Angebot beantwortet Ihnen Frau Chantal Sturzenegger auf der Musikschulverwaltung (s. unten).
Jovita Tuor, Musikschulleiterin
Tel. 044 396 37 61 oder jovita.tuor(at)schulezollikon.ch
Auf der Musikschulverwaltung im Schulhaus
Chirchhof (1. Stock) berät Sie gerne
Frau Chantal Sturzenegger:
Telefon- und | Montag - Donnerstag 9 - 12 Uhr |
Telefon: | 044 396 37 60 |
Adresse: | Alte Landstrasse 76, 8702 Zollikon |
Schulferien: | während der Schulferien bleibt |
Ab Montag, 18. Januar, bleibt
der Schalter der Musikschule
geschlossen. Kontaktieren Sie
uns bitte per Telefon oder E-Mail.
Hier stellen wir die einzelnen Instrumente, unsere
Gruppenkurse und unsere Lehrpersonen vor:Angebot
Covid-19:Schutzkonzept Verein Musikschulen ab 1.3.2021
Schutzkonzept Schule Zollikon ab 25.1.2021
Merkblatt Krankheits- und Erkältungssymptome
Unser Sechseläuten-Corona-
Marsch: Video
Konzerte / Veranstaltungen
(für die Übersicht bitte klicken)
Presseartikel:
- Jugendsymphonie-Orchester
- 41 Jahre Klavierlehrerin
- Orchesterkonzert 2019
- Tag der offenen Tür 2019
- Ruf der Trommel
- Eröffnung Neubau Rüterwis
(Zolliker-Zumiker-Bote)
- Eröffnung Neubau Rüterwis
(Zürichsee-Zeitung)
- 685 Finger tanzten über
die Tasten
- Zolliker Klavierschülerinnen
spielen mit Lang Lang
- Konzert "Last Tango",
Zürichsee-Zeitung
- Konzert "Last Tango",
Zolliker-Zumiker-Bote
- Tag der offenen Tür 2018