Cello (Violoncello)
Das Cello oder Violoncello ist das zweitgrösste Streichinstrument und deckt ein sehr breites Spektrum an Stimmlagen ab: die mittleren und hohen Lagen eignen sich hervorragend zur Bildung wunderschöner Melodien, weil der Klang des Violoncellos der menschlichen Stimme sehr ähnlich ist. Gleichzeitig kann es dank seinem tiefen Register auch die Bassfunktion übernehmen.
Mit seinen verschiedenen Möglichkeiten wurde dieses Instrument in der klassischen Musik sehr vielfältig eingesetzt und seit einiger Zeit gewinnt es immer mehr an Beliebtheit in der Jazz- Pop- World- und Rock-Musik.
Das Cello wird im Sitzen gespielt und die Saiten können gestrichen oder gezupft werden. Nach ca. einem Unterrichtsjahr wird empfohlen den Einzelunterricht mit Ensemblespiel zu ergänzen. Ab ca. 5 Jahren kann mit dem Unterricht begonnen werden, ebenso wie im Erwachsenenalter.
Schauen Sie rein:
Musikschule Zollikon - Instrumentenvorstellung
Das Cello stellt sich vor (Panu Sundqvist)
Das Cello stellt sich vor (Junge Klassik)
Puppets play Cello
Cello Concerto v. Elgar (Sol Gabetta)
Jazzcello (Stephan Braun)
Der Schwan v. Saint-Saens (Gautier Capuçon)
Unsere Cello-Lehrerin: Hannah Haessig (rechts)