Oboe

Die Oboe ist ein Holzblasinstrument und gehört in die Familie der Doppelrohrblattinstrumente. Die Oboe bezaubert durch ihren warmen, singenden Klang. Die Tonerzeugung geschieht mit einem Doppelrohrblatt, das zwischen die nach innen gewölbten Lippen genommen und durch das mit hohem Druck hindurchgeblasen wird.  

Hautbois, der französische Name des Instruments, bedeutet so viel wie „hoches Holz”. Zur Familie der Oboe gehören noch das Englischhorn und die Oboe d'amore. 

 Die Oboe eignet sich bestens für das Zusammenspiel, sie wird vor allem im Sinfonieorchester, Blasorchester und in der Kammermusik eigesetzt. Ab dem Alter von ca. 7 Jahren kann man das Spielen der Oboe erlernen. 

Schauen Sie rein: 

Opens external link in new windowMusikschule Zollikon - Instrumentenvorstellung

Opens external link in new windowDie Oboe stellt sich vor
Opens external link in new windowOhrenauf! So klingt die ...Oboe!
Opens external link in new windowRomance for oboe & piano von R. Schumann
   (Céline Moinet)
  
Opens external link in new windowSchwanensee v. Tschaikovsky (Alexander Koreshkov) 
Opens external link in new windowOboen-Konzert v. J. Brahms (Alexei Ogrintchouk)
Opens external link in new windowOboe-Konzert von R. Strauss (Albrecht Mayer) 

                                                    

                                                    Unser Oboe-Lehrer: Miguel Geijo