Die musikalische Bildung vermag einen wesentlichen Beitrag an eine ausgewogene Entwicklung unserer Kinder zu leisten. Wir freuen uns, dass die Musikschule neben den Primarschulen Rüterwies, Oescher und der Sekundarschule Buchholz die vierte Einheit der Schule Zollikon ist. Mit der Integration bekennt sich die Schule Zollikon zur musikalischen Bildung und unterstreicht die Bedeutung der Musik als Teil der Bildung. Die Musikschule bemüht sich um einen fortschrittlichen und fruchtbaren Musikunterricht und ist bestrebt, ihre Leitsätze umzusetzen. Einer davon lautet: «Wir erleichtern allen interessierten Kindern und Jugendlichen den Zugang zur Musik und zum Musikunterricht. Wir fördern zielgerichtet individuelle Begabungen und das gemeinsame Musizieren".
Im Fokus unserer Weiterentwicklung stehen neue Lernformen und die vermehrte Zusammenarbeit mit der Volksschule.
Es ist uns ein Anliegen, das aktive Musizieren alleine oder gemeinsam mit Gleichgesinnten zu fördern und den Kindern und Jugendlichen Vertrauen in die eigenen musikalischen Fähigkeiten und Entwicklungsmöglichkeiten zu wecken und zu entwickeln.
In der Musikschule Zollikon besuchen wöchentlich etwa:
Das Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche der Gemeinde Zollikon ab 1 ½ bis 25 Jahre und ab August 2020 auch an Erwachsene.
Das Team der Musiklehrer/innen umfasst 33 ausgebildete Musiklehrpersonen.