Fokussiertes Lernen in der Lernbox
Mit der Lernbox hat die Schuleinheit Oescher einen Ort geschaffen, an dem Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit haben, in einer kleinen Gruppe mit maximal acht Kindern, schulische Arbeiten in Ruhe zu erledigen und nach Bedarf eine individuelle Begleitung oder Unterstützung zu erhalten. Sowohl Kinder, die Schwierigkeiten mit der Konzentration oder dem Lernen des Unterrichtsstoffs haben als auch Kinder, die noch zusätzliche Herausforderungen brauchen, können von diesem Angebot profitieren.
Lernbox – schützender und positiver Rahmen
In der Lernbox sind auch Projekte verschiedenster Art möglich, beispielsweise können Kinder mit Hilfe gezielter Unterrichtsmaterialien und Kompetenztrainings unterstützt werden. Auch zusätzliche Förderung und spezielle Aufgaben sind in der Lernbox nach Absprache mit den Lehrpersonen möglich. Die Lernbox kann auch eine kurzfristige Rückzugsmöglichkeit darstellen. Durch den schützenden, positiven Rahmen bietet die Lernbox den angemeldeten Kindern einen ruhigen Ort, an dem sie fokussierter lernen und «auftanken» können, bevor sie in ihre Klassen zurückgehen.
Gestärkt zurück in die Klasse
Die Lernbox wird von einer erfahrenen Lehrperson geleitet und betreut. Schülerinnen und Schüler arbeiten an Aufgaben aus dem Unterricht oder erhalten spezifisches Material für ein eigenes Projekt von der Lernbox-Leitung. Diese unterstützt die Schülerinnen und Schüler allenfalls bei der Weiterarbeit am Unterrichtsstoff. Das Hauptziel der Lernbox ist, dass die Schülerin oder der Schüler, so schnell wie möglich, gestärkt in die Klasse zurückkehren kann.
Die Erfahrungen des ersten Lernbox-Pilotjahres sind durchwegs positiv. Seit den Sommerferien 2024 waren jeweils sechs bis acht Kinder ab Kindergartenalter bis zur 6. Klasse, wöchentlich in der Lernbox. Sie wurden gefordert und gefördert und konnten so in Ruhe und ohne Ablenkung lernen. Die «Fokuszeit» hat für alle Vorteile. Die Lehrpersonen haben festgestellt, dass sich die Kinder bei ihrer Rückkehr aus der Lernbox in den Regelunterricht meist besser konzentrieren konnten. Dies wirkte sich auf die gesamte Klasse und die Lernatmosphäre positiv aus. Die Lernbox wird im Schuljahr 2025/2026 als Pilotprojekt weitergeführt, um weitere Erfahrungen zu sammeln.
____________________________________________________________________
Die weiteren Kapitel des sechsten Newsletters sind hier zu finden: