Aus dem Schulalltag
Klassenlager A2a/A2b:Lagerbericht
Eindrücke aus der Projektwoche 2023:
Bericht über Klassenlager in Pont Neuf:
"Wir, die Klasse A1B, waren im Klassenlager, eine Woche in der französischen Schweiz. Dort waren wir in einem Lager das Pont Neuf heißt. Pont Neuf ist ein Lager, wo man nur Französisch spricht und es auch lernt, es ist ja auch in Sainte-Croix, im Kanton Waadt. Alle Leiter dort können auch nur Französisch, da sie alle aus Frankreich kommen. Von unserer Sicht finden wir, hat das mit dem Französisch lernen viel geholfen. Das merkt man jetzt auch in der Klasse.
Als wir dort ankamen wurden wir herzlich begrüßt und wir tauchten direkt ins Lernen. Man hat sich gut mit den Leitern verstanden und sich wie zuhause gefühlt. Man hatte immer was zu tun gehabt und einem war nie langweilig. Um Französisch zu lernen, wurden wir in Niveaugruppen aufgeteilt und sind mit 4-6 Kindern und einem Leiter die ganze Woche zwei bis drei Stunden pro Tag am Französisch lernen gewesen. Das Programm war am Tag sehr abwechslungsreich: von Singen, Lernen und selbstentscheidenden Freizeitbeschäftigungen war alles mit dabei. Die Vormittags-Beschäftigungen waren Hip-Hop, Beat Box, Theater, Backen und Kochen und Ende der Woche sollten diejenigen in diesen Gruppen ihr Projekt vorstellen. Auch am Nachmittag konnten wir die Beschäftigungen selbst entscheiden, es gab Fußball, Jonglieren, Spiele spielen etc. An jedem Abend gab es ein anderes Programm, Spiele und am letzten Abend eine Disco. Es war eine sehr ereignisvolle Woche!"
Tina Sesar, Lara Selz, A1b
(zum Vergrössern klicken)