Unser Schulprogramm

Das neue Volksschulgesetz verpflichtet alle Zürcher Schulen (Schuleinheiten) ein Schulprogramm zu erlassen, welches ihre Ziele für die nächsten Jahre und die zur Umsetzung vorgesehenen Massnahmen enthält.

Die Schulen setzen darin pädagogische Schwerpunkte und halten Entwicklungsziele fest. Das Schulprogramm ist das zentrale Instrument für die Gestaltung und die Entwicklung der einzelnen Schulen und ist Kern der schulinternen Qualitätssicherung und -entwicklung.

Von der Standortbestimmung zum Schulprogramm

In verschiedenen Gruppen (Schulpflege, Schulleitungen, Lehrpersonen, Elternräte und Schülerparlament) wurden Standortbestimmungen durchgeführt. Einerseits wurde dabei überprüft, ob die in den vergangenen Schulprogrammen festgelegten Ziele erreicht worden waren, andererseits konnten die Teilnehmenden Vorschläge für neue Entwicklungsschwerpunkte einbringen. Daraus – und aus den Vorgaben der Schulpflege sowie den gesetzlichen Vorgaben des Kantons – wurden anschliessend die insgesamt sechs Schulprogramme der Schule Zollikon erarbeitet, je eines für die Schulpflege, die Schulleiterkonferenz SLK sowie die drei Schulen Buechholz, Oescher und Rüterwis und die Musikschule.