Schulsozialarbeit trägt wesentlich dazu bei, Problemsituationen in Schulen und deren Umfeld frühzeitig zu erkennen und gezielt anzugehen.

Alle Gespräche sind vertraulich und unterliegen der Schweigepflicht.

Zu den Hauptaufgaben gehören:

  • Anlaufstelle für um Rat suchende für Kinder/Jugendliche
  • Unterstützung der Eltern in Erziehungsfragen und in der Zusammenarbeit mit der Schule.
  • Anlaufstelle für Lehrpersonen und Schulleitungen bei sozialen Fragen und Problemen der Kinder und Jugendlichen in Schule und Familie.
  • Präventionsarbeit und Klassenprojekte
  • Triage und Vermittlung an weitere Fachstellen und Fachpersonen
  • Krisenintervention

              

Unsere drei SSA (von links): Heike Junge, Denis Mazzeo, Nina Merker

Zögern Sie nicht, bei allfälligen Problemen, die Ihr Kind im schulischen Umfeld haben mag, Kontakt mit Herrn Mazzeo, Frau Junge oder Frau Merker aufzunehmen.