Veranstaltungen

17. März 2025
In den kommenden Wochen finden folgende Veranstaltungen statt, bei welchen Sie aktiv mit Ihrer Stimme oder Ihrem Engagement mitwirken oder sich informieren können:

• 26. März 2025: Gemeindeversammlung
• 11. und 12. April 2025: 20 Jahre Helping Days – die grosse Spendenaktion der Sekundarschule Zollikon-Zumikon
• 26. März 2025: Informationsveranstaltung der Schule Küsnacht zum Thema «Allein und im Netz sicher unterwegs!»

Wir freuen uns, Sie an der einen und/oder anderen Veranstaltung zu begrüssen und danken Ihnen bereits heute für Ihr Interesse an der Schule Zollikon. 

Gemeindeversammlung 
An der Gemeindeversammlung vom 26. März 2025, ist u.a. der Kredit für die Erneuerung der Visualisierungslösungen und Wandtafeln traktandiert (Lesen Sie dazu auch den Betrag zur «Digitalität in der Schule»).  

Die Gemeindeversammlung findet im Gemeindesaal Zollikon, Rotfluhstrasse 96, 8702 Zollikon statt und beginnt um 19.45 Uhr. Der Beleuchtende Bericht und weitere Informationen sind auf der Gemeindewebsite aufgeschaltet. 

20 Jahre Helping Days – die grosse Spendenaktion der Sekundarschule Zollikon-Zumikon 
Mit den Helping Days unterstützt die Sekundarschule Zollikon-Zumikon zusammen mit International Project Aid (IPA), der Gemeinde und der Kirche Schulen in Malawi. Die Sekundarschülerinnen und -schüler leisten am Freitagnachmittag, 11. April 2025, zwischen 14.00 - 16.00 Uhr oder am Samstagvormittag, 12. April 2025, zwischen 9.00 Uhr und 11.00 Uhr Arbeitseinsätze. Pro Einsatz leisten zwei Schülerinnen oder Schüler für CHF 40.- altersgerechte Einsätze in Privathaushalten und im Gewerbe in der näheren Umgebung. Das verdiente Geld wird für diese gute Sache gespendet. 

Buchungen werden bis 21. März 2025 über dieses Formular entgegengenommen. Bei Fragen gibt Ihnen Catherine Wagner gerne Auskunft. Sie ist jeweils am Montag und Mittwoch von 9.00 bis 11.00 Uhr und am Donnerstag zwischen 13.30 und 15.30 Uhr per E-Mail und telefonisch unter 044 396 37 10 erreichbar. Spenden können direkt via Twint (QR-Code) oder bar getätigt werden. Weitere Informationen finden Sie hier.

Herzlichen Dank an alle, die dieses wichtige Engagement der Sekundarschule Zollikon-Zumikon unterstützen. 

Beim neuen Projekt unterstützen Sie ein Mädcheninternat in Mwaziko. Zuerst geht es darum, die Situation für die Mädchen zu verbessern. D.h. es braucht einen multifunktionellen Saal und eine bessere Küche. Momentan besteht die Küche aus nur einer Feuerstelle – für 150 Mädchen. Weitere Teilprojekte, wie beispielsweise die Wasserversorgung und Strom werden hoffentlich in den nächsten Jahren folgen. Mehr über dieses und bisherige Projekte erfahren Sie auf der Seite der Helping Days.

Informationsveranstaltung der Schule Küsnacht «Allein und im Netz sicher unterwegs!» 
Die Schule Küsnacht lädt zusammen mit der Polizei Küsnacht und der Kantonspolizei Zürich zur Informationsveranstaltung der Schule Küsnacht zum Thema «Allein und im Netz sicher unterwegs!» ein. Die Referenten vermitteln das Thema Sicherheit mit aktuellen Informationen und praktische Hinweise zum sicheren Schulweg und zum bewussten Umgang mit digitalen Medien.  

Eingeladen sind Eltern und Erziehungsberechtigte der Schulen Küsnacht, Zollikon, Zumikon, Erlenbach und Herrliberg. Die Veranstaltung findet am 26. März 2025, von 19:00–20:00 Uhr mit anschliessendem Apéro im Foyer der HesliHalle, Untere Heslibachstrasse 33, 8700 Küsnacht statt. 

____________________________________________________________________

Die weiteren Kapitel des fünften Newsletters sind hier zu finden: