Aktionstag Solarenergie an der Primarschule Oescher
Der Impact Day Solarenergie am 2. Oktober richtet sich an die Mittelstufe, ein zweiter für Kindergarten- und Unterstufe findet Ende Oktober statt.
Strom aus Sonnenlicht erzeugen…
Am Impact Day Solarenergie an der Primarschule Oescher lernen die Kinder der Mittelstufe, wie aus Sonnenlicht Strom gewonnen wird. Der Tag steht im Zentrum der Energiewende und bringt ein Grossprojekt auf das Schulhausdach: den Bau einer Solaranlage.
Am ganztägigen Anlass beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler praxisnah mit der Erzeugung und Nutzung von Solarstrom. Jede Klasse nimmt am Energie-Workshop teil, bei dem die Kinder unter anderem erfahren, wie ein Solarmodul funktioniert und wie sich Energie im Alltag sparen lässt. Die Experten von MyBluePlanet begleiten das Programm vor Ort.
… mit Solarpanels auf dem Schulhausdach
Für die 5. und 6. Klassen gehört auch eine geführte Dachbegehung zur neuen Anlage dazu. Eine ausgewählte Gruppe von Kindern dieser Klassen darf zudem an beiden Aktionstagen auf dem Dach beim Bau der Solaranlage mithelfen und zusammen mit den Solarmonteuren Module verlegen und verkabeln.
Wir sind gespannt auf die Reaktionen der Schülerinnen und Schüler nach diesem Tag.
Reise zum «Nachhaltigen Oescher»
Die Primarschule Oescher nimmt seit Ende 2024 am vierjährigen Programm «Klimaschule» von MyBluePlanet teil. Bereits im Februar konnten die Primarschülerinnen und -schüler den ersten Aktionstag erleben: den «Blackout Day». Sie haben selbst erfahren, wie stark wir in unserem Alltag vom Strom abhängig sind. Die Kinder lernten dabei, mit Taschenlampen zu improvisieren und machten sich bewusst, wie wichtig ein bewusster Umgang mit Ressourcen ist.
Begleiten Sie uns auf unserer weiteren Reise zum «Nachhaltigen Oescher» und schauen Sie regelmässig auf unsere Projektseite: klimaschule.ch/oescher.
___________________________________________________________________
Die weiteren Kapitel des Newsletters Nr. 1/2025-26 sind hier zu finden: